Alle Episoden

#21 125er-Champs 2024 – der E-Bike-Check

#21 125er-Champs 2024 – der E-Bike-Check

26m 39s

Erstmals nahmen bei den 125er-Champs 2024, dem großen 125er-Vergleich von MOTORRAD, auch zwei Elektro-Bikes teil. Im direkten Duell traf Kawasakis Z e-1 auf Nius Rqi. Was uns dabei aufgefallen ist und wie weit die zwei 125er-E-Modelle mit ihren Akkus überhaupt kommen – wir haben die Antworten!

Elektro-Motorräder in der 125er-Klasse? Das bedeutete bisher vor allem ein prall gefülltes Portemonnaie. Auf den meisten Preisschildern der etablierten Hersteller standen und stehen meist fünfstellige Beträge. Wie die jemand zwischen 16 und 18 Jahren aufbringen soll, bleibt ein Rätsel. Bis Kawa mit der Z e-1 um die Ecke kam. Mit etwas über 8000 Euro...

#20 125er-Champs 2024

#20 125er-Champs 2024

27m 43s

Namesgebend für diesen Podcast ist der wohl größte, weltweite 125er-Vergleich mit jugendlichen Testern. Was beim Event 2024 rund um Neuhausen ob Eck alles passiert ist, welche Bikes dabei waren? Wir plaudern aus dem Nähkästchen!

Das Wetter? Brütend heiß! Die Stimmung? Erwartungsvoll bis ausgelassen! Die Bikes? Vollgetankt und startklar! Unter diesen Voraussetzungen fand Ende Juli 2024 die mittlerweile dritte Auflage der 125er-Champs statt. Bei diesem Vergleich von insgesamt neun 125er-Bikes haben jugendliche Tester zwischen 16 und 18 Jahren das Wort. Sie allein bestimmen, welche Bikes in der Gruppenphase weiterkommen und welches sich am Ende von zwei randvoll gepackten Fahrtagen mit dem...

#19 125er - Frischzellen-Kur für die 2024er-KTM 125 Duke

#19 125er - Frischzellen-Kur für die 2024er-KTM 125 Duke

54m 6s

Ohne Zweifel: KTMs 125er zählt zu den heißesten Geräten der 125er-Klasse. Das eine gutes Motorrad aber immer noch ein Stück besser werden kann, will KTM nun mit der neuen 125er Duke beweisen. Für 2024 haben sie in Österreich ordentlich an der Upgrade-Schraube gedreht.

Wir durften mit dem neuen Austria-Naked-Bike schon durch ein paar flotte Kurven fetzen und sagen euch, was die neue 125er-Duke auszeichnet. Und natürlich verraten wir euch auch, wie sie sich im Detail von ihrer 125er-Duke-Vorgängerin unterscheidet.

Weil die bei KTM zudem ziemlich großzügig sind, was serienmäßige oder optionale Assistenzsysteme betrifft, stellen wir euch die Flut der einzelnen...

#18 125er - Gebrauchtcheck No1

#18 125er - Gebrauchtcheck No1

56m 16s

Bares ist Rares – wer verfügt schon über ein prall gefülltes Portemonnaie? Damit der Traum von der eigenen 125er aber doch Wirklichkeit wird, lohnt der Blick auf gebrauchte Bikes. Vier von denen beleuchten wir in dieser Podcast-Folge ganz genau und sagen, worauf ihr vorm Kauf achten solltet.

Mit 16 Jahren tummeln sich auf dem eigenen Konto meist noch keine Beträge im hohen vier- oder fünfstelligen Bereich. Um an eine 125er zu kommen, braucht es aber eine Menge Kohle, zumindest für staubfreie Neuware vom Händler. Die frisst das Ersparte allerdings im Nu auf. Daher werfen wir in dieser Podcast-Folge den Blick...

#17 125er - Saisonstart und Kuriositätenkabinett?

#17 125er - Saisonstart und Kuriositätenkabinett?

49m 36s

Manche von euch fahren das ganze Jahr mit ihrer 125er durch, andere pausieren im Winter. Pünktlich zum Frühling lockt die Sonne wieder alle 125er-Fans nach draußen. Aber einfach so aufs Bike springen und ab dafür? Keine gute Idee. Wir geben euch Tipps für den Saisonstart und blicken mit euch zusammen zudem auf ein paar kuriose 125er-Bikes, die bestimmt nicht jeder auf dem Zettel hat.

Die gute Nachricht gleich am Anfang: Motorradfahren verlernt man nicht. Das ist wie beim Fahrradfahren. Da aber alles etwas schneller abläuft als beim antriebslosen Zweirad, darf’s beim Saisonstart ruhig etwas langsamer zugehen. Bewegungsabläufe müssen erst wieder...

#16 125er – Stürzen

#16 125er – Stürzen

46m 34s

Bodenprobe, Asphalt-Knutscher, Kiesbettgärtner – wenn die zwei Reifen der geliebten 125er nicht mehr den Boden berühren, gibt es dafür viele Ausdrücke. Und seien wir ehrlich: Stürzen wird wohl jeder einmal. Was uns dabei passiert ist und wie man den ungewollten Straßenkontakt vermeidet – wir plaudern aus dem Nähkästchen.

Um es gleich am Anfang klar und deutlich zu sagen: Stürzen hat nichts Heldenhaftes. Auch wenn es im Nachhinein und im Nebel der Erinnerung oft zu solchen Verklärungen kommt, bleibt es dabei: mit der 125er hinzufallen, ist kacke. Und das gleich aus mehreren Gründen: das liebste Zweirad schaut danach nicht mehr so...

#15 125er - Alternative E-Fahrzeuge?

#15 125er - Alternative E-Fahrzeuge?

50m 11s

Auch wenn die E-Mobilität noch nicht so richtig bei den Motorrädern angekommen ist, gibt es doch einige interessante Alternativen zum klassischen Verbrenner-Bike. Selbst in der 125er-Klasse und zum bezahlbaren Kurs. Welche das sind? Verraten wir euch. Reinhören!

Nein, wir wollen hier gar nicht über Sinn oder Unsinn von Elektrofahrzeugen im Allgemeinen oder im Speziellen im Motorradsektor reden. Allerdings: So langsam tauchen immer mehr von ihnen auf, bereichern den Motorradmarkt. Auch im 125er-Segment gibt es schon zahlreiche E-Modelle, die vor allem dadurch punkten, dass sie das 11 kW-Limit gekonnt als Dauerleistung deklarieren, kurzzeitig aber stärker sind. Das klingt verlockend, hat in...

#14 125er Community

#14 125er Community

32m 49s

Wo kann ich 125er-Fahrer*innen treffen, wie vernetze ich mit ihnen, welche Ziele lohnen für Ausfahrten, wo sind auf jeden Fall andere Motorradfahrer?

#13 Diese Kurven müsst ihr fahren

#13 Diese Kurven müsst ihr fahren

44m 3s

Dieses Gefühl von Schräglage, wenn du scheinbar wie schwerelos durch einen Bogen wischst – unbeschreiblich. Dabei ist nicht jede Kurve gleich. Und nicht jede lohnt einen Abstecher. Diese hier schon: Wir präsentieren euch Schräglagen-Highlights, die einen Besuch wert sind.

Irgendwo unterwegs. Die Landschaft strömt eintönig links und rechts vorbei, doch plötzlich ist sie da, eine Kurve. Sofort wandern die Mundwinkel nach oben, der Körper spannt die Muskeln in freudiger Erwartung des Knicks in der Fahrbahnoberfläche an, alles läuft wie in partylauniger Trance. Bike und Pilot bilden eine unerschütterliche Einheit für perfekte Surfen an der Ideallinie entlang. Ohne Kurven wäre 125er-fahren...

#12 EICMA

#12 EICMA

31m 41s

Im November drehte sich in Mailand auf der Eicma alles um das Thema MOTORRAD. An allen Ecken fingen Neuheiten die Blicke – auch 125er. Unsere Kandidaten für ein fettes 125er-Jahr 2024 stellen wir euch in dieser Podcast-Folge ausführlich vor.

Wildes Lichtgeflacker, Musik dröhnt aus allen Ecken, Menschenmassen schieben sich durch die Hallen und Gänge – was sich auf den ersten Blick nach einer Diskonacht anhört, spielt sich auf der Eicma in Mailand ab, der größten europäischen Motorradmesse. Hier stehen sie alle, die Neuheiten und Highlights für die Saison 2024. Furiose Naked Bikes, speedsüchtige Sportler, fettarme Sumos und noch viele mehr....