Alle Episoden

#27 Die besten A2-Bikes für den Aufstieg

#27 Die besten A2-Bikes für den Aufstieg

55m 38s

Erst gestern den Führerschein für die 125er gemacht, das eigene Traumbike vor das Haus gestellt – und zack, schon sind zwei Jahre 125er-Zeit vorbei. Aber was kommt danach? Der Aufstieg in die A2-Klasse? Welche Bikes hier auf jeden Fall zu euren Favoriten zählen sollten, besprechen wir in dieser Podcast-Folge.

Gerade noch 16 Jahre alt und mit Bock ohne Ende in die 125er-Zeit gestartet und zack, schon sind zwei Jahre vorbei, der 18. Geburtstag steht vor der Tür. Und was dann? Die 125er weiterfahren? Ein feiner Gedanke, weil das eigene 1/8-Liter-Geschoss auch als Erwachsener noch Spaß macht. Allerdings lockt nach zwei...

#26 An der 125er schrauben und Werkzeug

#26 An der 125er schrauben und Werkzeug

45m 19s

Das 125er-Traumleben sieht etwa so aus: kurvige Straße, Sonnenschein, angenehme Temperatur, die besten Buddies im Schlepptau, ein voller Tank und viele Kilometer Freude pur beim lässigen Schwung durch jede Biegung. Allerdings weiß jeder, dass dieses Traumszenario nur selten so zutrifft. Dabei wollen wir gar nicht übers Wetter sprechen. Wer viel fährt, sollte zum Beispiel auch einiges an Liebe in seine 125er stecken, Wert auf Pflege und guten Zustand der Verschleißteile legen. Muss es bei solchen Anforderungen aber jedes Mal die Werkstatt sein – oder geht da auch etwas in Eigenregie? Wir kramen in unseren selbst gemachten Schrauber-Erfahrungen und erzählen euch,...

#25 Training und Rennsport

#25 Training und Rennsport

50m 23s

125er fahren ist übelst cool, aber wie sieht eigentlich mein Fahrstil aus? Reicht die Fahrschulausbildung, um ein guter 125er-Pilot zu sein? Oder kann ich meine Skills noch weiter verbessern? Wie das geht, wie erste Schritte auf einer Rennstrecke klappen und was die Faszination Racetrack ausmacht, das klären wir zusammen mit zwei Experten aus den Bereichen Training und Rennsport.

Das 125er-Leben ist cool. Endlich überall hinkommen. Selbst entscheiden, wo einen Straßen hinführen, Unabhängigkeit pur. Der Weg dahin geht über den Führerschein. Übungsstunden und Prüfungen ebnen den Pfad zum neuen 125er-Fahrer. Auf dem Papier erhält man so die Lizenz für den Eintritt...

#24 EICMA 2024

#24 EICMA 2024

38m 53s

Die Eicma in Mailand stellt als größte Motorradshow der Welt alle anderen Bike-Messen in den Schatten. Hier zeigen wirklich alle Hersteller ihre News für die Saison 2025. Und das gilt auch fürs 125er-Segment, bei dem die Hersteller fürs kommende Jahr zahlreiche Neuheiten an den Start schieben.

Größer als die Eicma geht’s nicht. Zahlreiche Hallen, über 600000 Besucher an den Öffnungstagen: Auf der Motorradmesse in Mailand steppt förmlich der Bär. 2024 zogen dabei nicht nur die hubraumstarken Neuheiten Blicke magisch an, auch in der 125er-Klasse tat sich richtig etwas. So bietet KTM für den Start in die nächste 125er-Saison nicht nur...

#23 Fahren im Winter

#23 Fahren im Winter

30m 53s

Frieren, der größte Feind von allen, die ihre 125er auch in den Herbst- und Wintermonaten ausgiebig nutzen. Wer schon mit kalten Fingern oder Füßen vor der Schule vom Moped steigt, fröstelt garantiert den ganzen Tag. Wie sich das vermeiden lässt – darüber sprechen wir in diesem Podcast.

Natürlich huschen auch wir lieber bei Sonnenschein und Temperaturen im zweistelligen Bereich über trockene Straßen. Aber wie das so ist – das 125er-Leben kommt eben nicht immer einem Wunschkonzert gleich. Wer selbst im Herbst und Winter auf liebste 125er-Mobil steigt, sollte dann zumindest dafür sorgen, dass die Kälte draußenbleibt. Wer schon morgens friert,...

#22 125er-Zulassungszahlen

#22 125er-Zulassungszahlen

40m 4s

Jeden Monat flattern frische 125er-Zulassungszahlen ins Haus. An denen lässt sich schnell ablesen, wer gerade die Bestseller-Krone bei den 125ern aufhat. Doch wie sah das vor ein paar Jahren aus? Wir blicken tief ins Archiv und checken, welche 125er wirklich so etwas wie der Zulassungs-König ist.

Mit 100-prozentiger Verlässlichkeit landet Monat für Monat eine E-Mail im Postfach. Die fasst die aktuellen Motorrad-Zulassungen in Deutschland zusammen. Und zwar für alle Klasse, von den leistungsoffenen Bikes bis hin zu Rollern. 125er-Modelle sind natürlich auch dabei. Wer verkauft sich bei denen eigentlich gerade am besten? Ein Modell der etablierten Hersteller – oder greift...

#21 125er-Champs 2024 – der E-Bike-Check

#21 125er-Champs 2024 – der E-Bike-Check

26m 39s

Erstmals nahmen bei den 125er-Champs 2024, dem großen 125er-Vergleich von MOTORRAD, auch zwei Elektro-Bikes teil. Im direkten Duell traf Kawasakis Z e-1 auf Nius Rqi. Was uns dabei aufgefallen ist und wie weit die zwei 125er-E-Modelle mit ihren Akkus überhaupt kommen – wir haben die Antworten!

Elektro-Motorräder in der 125er-Klasse? Das bedeutete bisher vor allem ein prall gefülltes Portemonnaie. Auf den meisten Preisschildern der etablierten Hersteller standen und stehen meist fünfstellige Beträge. Wie die jemand zwischen 16 und 18 Jahren aufbringen soll, bleibt ein Rätsel. Bis Kawa mit der Z e-1 um die Ecke kam. Mit etwas über 8000 Euro...

#20 125er-Champs 2024

#20 125er-Champs 2024

27m 43s

Namesgebend für diesen Podcast ist der wohl größte, weltweite 125er-Vergleich mit jugendlichen Testern. Was beim Event 2024 rund um Neuhausen ob Eck alles passiert ist, welche Bikes dabei waren? Wir plaudern aus dem Nähkästchen!

Das Wetter? Brütend heiß! Die Stimmung? Erwartungsvoll bis ausgelassen! Die Bikes? Vollgetankt und startklar! Unter diesen Voraussetzungen fand Ende Juli 2024 die mittlerweile dritte Auflage der 125er-Champs statt. Bei diesem Vergleich von insgesamt neun 125er-Bikes haben jugendliche Tester zwischen 16 und 18 Jahren das Wort. Sie allein bestimmen, welche Bikes in der Gruppenphase weiterkommen und welches sich am Ende von zwei randvoll gepackten Fahrtagen mit dem...

#19 125er - Frischzellen-Kur für die 2024er-KTM 125 Duke

#19 125er - Frischzellen-Kur für die 2024er-KTM 125 Duke

54m 6s

Ohne Zweifel: KTMs 125er zählt zu den heißesten Geräten der 125er-Klasse. Das eine gutes Motorrad aber immer noch ein Stück besser werden kann, will KTM nun mit der neuen 125er Duke beweisen. Für 2024 haben sie in Österreich ordentlich an der Upgrade-Schraube gedreht.

Wir durften mit dem neuen Austria-Naked-Bike schon durch ein paar flotte Kurven fetzen und sagen euch, was die neue 125er-Duke auszeichnet. Und natürlich verraten wir euch auch, wie sie sich im Detail von ihrer 125er-Duke-Vorgängerin unterscheidet.

Weil die bei KTM zudem ziemlich großzügig sind, was serienmäßige oder optionale Assistenzsysteme betrifft, stellen wir euch die Flut der einzelnen...

#18 125er - Gebrauchtcheck No1

#18 125er - Gebrauchtcheck No1

56m 16s

Bares ist Rares – wer verfügt schon über ein prall gefülltes Portemonnaie? Damit der Traum von der eigenen 125er aber doch Wirklichkeit wird, lohnt der Blick auf gebrauchte Bikes. Vier von denen beleuchten wir in dieser Podcast-Folge ganz genau und sagen, worauf ihr vorm Kauf achten solltet.

Mit 16 Jahren tummeln sich auf dem eigenen Konto meist noch keine Beträge im hohen vier- oder fünfstelligen Bereich. Um an eine 125er zu kommen, braucht es aber eine Menge Kohle, zumindest für staubfreie Neuware vom Händler. Die frisst das Ersparte allerdings im Nu auf. Daher werfen wir in dieser Podcast-Folge den Blick...